peoplefone SIP Trunk
Für die Einrichtung des peoplefone SIP Trunks an Ihrer Telefonanlage benötigen Sie den SIP Benutzername, das SIP Passwort sowie den Registrar/Proxy. Alle diese Informationen finden Sie in Ihrem Kundenkonto unter dem Menüpunkt Konfiguration.
Für viele Hersteller finden Sie auch entsprechende Einrichtungs-Anleitungen in unserem Wiki.
peoplefone Hosted
Für die peoplefone Hosted finden ausführliche Anleitungen mit Fallbeispielen zu allen Funktionen in unserem Wiki.
Falls sich Ihr VoIP-Gerät nicht konfigurieren lässt oder Sie nach der Konfiguration nur die Stimme in eine Richtung hören/gehört werden, kann die Verbindung durch eine Firewall blockiert sein.
Kontrollieren Sie Ihre Firewall und/oder Ihren Router und testen Sie es nochmals, wenn Sie temporär die Firewall ausschalten. Falls es dann einwandfrei funktioniert, können Sie für peoplefone die folgenden Ports und IPs zulassen:
IP Adressen | Ports |
---|---|
95.128.80.2 - 95.128.80.9 |
UDP 5060 (Registrierung/Signalisierung) TCP 5060 (Registrierung/Signalisierung) TLS 5061 (Verschlüsselte Registrierung/Signalisierung) |
95.128.80.2 - 95.128.80.8 (RTP) | UDP 10000-55000 (Sprache) |
Registrar | sips.peoplefone.at |
Falls nach der Installation Probleme auftreten, wie unregelmässigen Eingang der Anrufe, regelmässigen Unterbrechungen bei ausgehenden Anrufen, etc. kontrollieren Sie die Einstellungen auf Ihr VoIP-Gerät, Router oder Firewall. Im Allgemeinen gilt:
Endgeräte:
"NAT Keep Alive" aktivieren
Firewall
und/oder Router: "SIP ALG" deaktivieren