Mit einem peoplefone Sip-Trunk, Sip-Line oder einer Hosted PBX können Sie sowohl eine geografische Rufnummer aus Ihrem Vorwahlenbereich, als auch eine standortunabhängige Rufnummer (Vorwahl 0720) nutzen.
Für die Zuteilung einer geografischen Rufnummer oder die Portierung Ihrer bestehenden Rufnummer nach den Bestimmungen des KEM-V 2009, ist der Nachweis verpflichtend, dass die Rufnummer nur dann zugeteilt wird, wenn die Rufnummer ausschließlich mit einem ortsfesten Netzabschlusspunkt genutzt werden kann.
Diesen Nachweis können Sie bei Bestellung wie folgt erbringen:
peoplefone wird den Nachweis über den ortsfesten Netzabschlusspunkt in regelmäßigen Abständen überprüfen und nach Aufforderung der RTR-GmbH (Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH) vorlegen.
Für Ihre Bestellung senden Sie uns das unten stehende Formular an [email protected] mit den folgenden Informationen:
Einen gescannten Nachweis Ihrer Adresse (Personalausweis, Reisepass, Handelsregisterauszug)
Die Bearbeitungspauschale für Ihre Rufnummern-Bestellung beinhaltet folgende Leistungen:
Anzahl | Monatlich (inkl. Mwst.) |
---|---|
Kosten pro Rufnummer | € 2,- |
Bei Prepaid Bezahlung von 12 Monaten im voraus.
Bei nachträglicher Bestellung weiterer Rufnummern handelt es sich nicht um nummerisch folgende Rufnummern.
Falls Sie mehrere Telefonnummern und SIP Linien haben möchten, können Sie weitere SIP Linien in Ihrem peoplefone Konto hinzufügen und weitere Rufnummern bestellen.
Falls Sie Ihre bestehende Festnetznummer mit Ihrem peoplefone Anschluss weiternutzen möchten, können Sie Ihre aktuelle Festnetznummer portieren.
Sie brauchen lediglich die Portierungsantrag auszufüllen, zu unterschreiben und an [email protected] zu senden.
Beachten Sie bitte auch bei Portierungen die Bestimmung zum KEM-V 2009 zum Nachweis des ortsfesten Netzabschlusspunktes.
Servicepauschale | Einmalig (inkl. Mwst.) |
---|---|
von einem Provider zu peoplefone | € 30,- |
von peoplefone zu einem anderen Provider | € 30,- |
Hinweise zur Portierung
Anschluss-Kündigung
Mit dem Portierungsantrag entscheiden Sie:
- ob Sie Ihren bestehenden Telefon-Anschluss kündigen
- oder ob Sie Ihren Telefon-Anschluss behalten wollen
Bitte prüfen Sie, ob Ihr DSL-Anschluss in Kombination mit Ihrem ISDN-Anschluss bereit gestellt wird.
Im diesem Falle schaltet der Anbieter des ISDN-Anschlusses auch Ihren DSL Anschluss ab. Sollte dies der Fall sein, benötigen Sie einen neuen DSL Anbieter. Ihr peoplefone Partner hilft Ihnen gerne weiter.
Bitte beachten Sie: Die Kündigungsfristen können von Vertrag zu Vertrag abweichen!
Anschluss-Inhaber
Bitte tragen Sie als Adresse unbedingt die Anschrift des Anschluss-Inhabers ein. Also von der Person, welche den Anschluss beantragt hat. Diese kann vom Rechnungsempfänger abweichen!
Der Anschlussinhaber muss auch die Portierung unterschreiben (oder Vollmacht erteilen).
Portierungstermine
Eine Portierung einer Rufnummer ist jederzeit möglich, beachten Sie aber, dass vereinbarte Vertragslaufzeiten mit Ihrem bestehenden Anbieter einzuhalten sind.
Ihr Portierungsantrag muss vor erfolgter Kündigung von uns bearbeitet und schriftlich bestätigt werden. Rufnummern aus bereits gekündigten Verträgen können nicht portiert werden.