peoplefone bietet Rufnummern aus allen Vorwahlbereichen in Österreich an. Sie können jedoch nur Rufnummern aus der Stadt/Region bestellen, in der sich Ihr Unternehmen befindet.
Mit einem peoplefone Sip-Trunk, Sip-Line oder einer Hosted PBX können Sie sowohl eine geografische Rufnummer aus Ihrem Vorwahlenbereich, als auch eine standortunabhängige Rufnummer (Vorwahl 0720) nutzen.
Für die Zuteilung einer geografischen Rufnummer oder die Portierung Ihrer bestehenden Rufnummer nach den Bestimmungen des KEM-V 2009, ist der Nachweis verpflichtend, dass die Rufnummer nur dann zugeteilt wird, wenn die Rufnummer ausschließlich mit einem ortsfesten Netzabschlusspunkt genutzt werden kann.
Diesen Nachweis können Sie bei Bestellung wie folgt erbringen:
peoplefone wird den Nachweis über den ortsfesten Netzabschlusspunkt in regelmäßigen Abständen überprüfen und nach Aufforderung der RTR-GmbH (Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH) vorlegen.
Für Ihre Bestellung senden Sie uns das obenstehende Formular an [email protected] mit den folgenden Informationen:
Die Telefonnummern werden speziell für Sie geschaltet und nach erfolgter Zahlung aktiviert!
Alle weitere Konfigurationen der Rufnummer(n) können Sie direkt in Ihrem peoplefone Konto vornehmen.
Die Rufnummern-Bestellung beinhaltet folgende Leistungen:
Kosten pro Rufnummer:
monatliche Kosten* | |
---|---|
pro Rufnummer | € 1,67 |
Bei Nutzung in der prepaid Variante sind 12 Monate im Voraus zu entrichten.
*Alle Preise zzgl. Mwst.
Ihre Fragen beantworten wir gerne bei einem persönlichen Gespräch: +43 1 25 32120
Nutzen Sie für den Wechsel mit Ihren Rufnummern den PDF Antrag. Ausfüllen, unterschreiben und an [email protected] senden.
Service | Einmalige Pauschale* |
---|---|
Rufnummern-Übernahme von einem anderem Provider |
0,- €
|
Portierungsentstörung |
0,- €
|
Rufnummern-Abgabe zu einem anderen Provider | 0,- € |
Rufnummern-Übernahme von ausländischen Rufnummern pro Auftrag | 59,- € |
Terminverschiebung einer Rufnummern-Übernahme | 29,- € |
Stornierung einer Rufnummern-Übernahme | 29,- € |
*Alle Preise zzgl. Mwst.
Anschluss-Kündigung
Mit dem Portierungsantrag entscheiden Sie:
ob Sie Ihren bestehenden Telefon-Anschluss kündigen
oder ob Sie Ihren Telefon-Anschluss behalten wollen
Bitte prüfen Sie, ob Ihr DSL-Anschluss in Kombination mit Ihrem ISDN-Anschluss bereit gestellt wird. Im diesem Falle schaltet der Anbieter des ISDN-Anschlusses auch Ihren DSL Anschluss ab. Sollte dies der Fall sein, benötigen Sie einen neuen DSL Anbieter. Ihr peoplefone Partner hilft Ihnen gerne weiter.
Bitte beachten Sie: Die Kündigungsfristen können von Vertrag zu Vertrag abweichen!
Anschluss-Inhaber
Bitte tragen Sie als Adresse unbedingt die Anschrift des Anschluss-Inhabers ein. Also von der Firma oder Person, welche den Anschluss beantragt hat. Diese kann vom Rechnungsempfänger abweichen!
Der Anschlussinhaber muss auch die Portierung unterschreiben (oder Vollmacht erteilen).
Portierungstermine
Eine Portierung einer Rufnummer ist jederzeit möglich, beachten Sie aber, dass vereinbarte Vertragslaufzeiten mit Ihrem bestehenden Anbieter einzuhalten sind.
Ihr Portierungsantrag muss vor erfolgter Kündigung von uns bearbeitet und schriftlich bestätigt werden. Rufnummern aus bereits gekündigten Verträgen können nicht portiert werden.
Falls Sie Ihre heutige Telefonnummer für ausgehende Anrufe über peoplefone anzeigen lassen wollen, können Sie diese kostenlose Funktion direkt in Ihrem peoplefone Konto einstellen. Sie haben folgende Möglichkeiten der Anzeige:
Falls Sie eine Telefonzentrale/PBX mit "peoplefone SIP TRUNK PBX" und mehreren Telefonnummern haben und für jeden Benutzer eine unterschiedliche Rufnummer anzeigen möchten, können Sie dies über Ihre PBX programmieren. Beantragen Sie hierzu die "Clip no screening"-Funktion. Das entsprechende Formular finden Sie hier zum Download.